Praxis für Homöopathie und Primaristic®
In der privatärztliche Praxis für Homöopathie und Primaristic® behandelt die Ärztin Dr. med. Elke Mari akute und chronische Erkrankungen nach den Regeln der klassischen Homöopathie und der Primaristic®.
Homöopathie:
Homöopathie ist bei allen Krankheiten einsetzbar, die keiner chirurgischen Behandlung bedürfen. Dies gilt auch für akute virale und bakterielle Krankheiten. Irreversible Ausfälle von Körperfunktionen (z.B. Insulinmangel) kann eine homöopathische Behandlung dagegen nicht ersetzen. Solange der Organismus zu einer Reaktion fähig ist, ist Heilung möglich.
Der Begriff „Homöopathie“ leitet sich aus dem Griechischen “homoios“ (ähnlich) und „pathos“ (Leiden) ab. Das Ähnlichkeitsprinzip findet sich bereits in den Schriften von Hippokrates. Der deutsche Arzt Samuel Hahnemann (1755-1843) gilt als der Begründer der klassischen Homöopathie. Er entdeckte, dass ein Heilmittel einen Kranken heilen kann, wenn es bei einem Gesunden ähnliche Symptome hervorruft: „Similia similibus currentur“ (lat.) bedeutet „Ähnliches wird durch Ähnliches geheilt“.
Durch Verdünnung bzw. Potenzierung des Arzneimittels gelingt Heilung ohne gravierende Nebenwirkungen. Die Wirkung wird dadurch so verfeinert, dass die Selbstheilungskräfte des Menschen unmittelbar beeinflusst werden. Bei chronischen Erkrankungen erfolgt eine ausführliche ein- bis zweistündige Fallaufnahme und körperliche Untersuchung. Mithilfe der Gesamtheit der körperlichen, geistigen und seelischen Symptome erfolgt die Wahl des geeigneten homöopathischen Arzneimittels. Dabei kommen Einzelmittel zur Anwendung.
Primaristic®:
Primaristic®(TPM) eignet sich zur Behandlung einer zentralen Koordinationsstörung. Sie äußert sich in Form verschiedenster Erkrankungen:
Primaristic® unterstützt die homöopathische Behandlung, da sie Tonusstörungen der Muskulatur abbaut und so zur Harmonisierung des Menschen auf allen Ebenen beiträgt. Die Selbstheilungskräfte werden dadurch nachhaltig unterstützt. Die Primaristic® Schulung erfolgt in Einzelstunden. Bei Neugeborenen, Babys und Kleinkindern wird die Mutter in der Durchführung der primaristischen Haltungen bei ihrem Kind angeleitet. Eine primaristische Schulung dauert 45 Minuten.
Disclaimer: „Ich weise Sie aus rechtlichen Gründen auf Grundlage des Heilmittelwerbegesetzes (HWG) und dem Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) darauf hin, dass es sich bei der Primaristic® um ein Verfahren aus der Erfahrungsmedizin handelt.
Ich bin von der Wirksamkeit aufgrund persönlicher Anwendungserfahrung überzeugt. Ich weise jedoch darauf hin, dass uns bislang keine empirischen wissenschaftlich fundierte Studien bekannt sind, welche eine Wirksamkeit der Primaristic® bei einem der hier vorgestellten oder anderen Anwendungsfällen bestätigt hätten. Insbesondere sind uns keine Studien über die Primaristic® bekannt, welche nach allgemein anerkannten wissenschaftlich fundierten Standards (sog. Doppelblindstudie) durchgeführt worden wären. Eine solche wissenschaftliche Bestätigung liegt jedoch für keine physiotherapeutische Behandlung vor.
Die Anwendung erfolgt ausschließlich aufgrund unserer subjektiven Erfahrung.“